Skip to content

WE DRIVE SUSTAINABLE, DIGITAL
TRANSFORMATION & INNOVATE
CORPORATE BUSINESS MODELS

scalability audit_4

NEWS

From Strategy to Action

We collaborate with you across the entire lifecycle of
Corporate Transformation and Innovation.

Strategy

We define and implement sustainable, digital transformation agendas & innovation strategies

Process

We ideate and build sustainable, digital innovation & corporate startups.

Organisation

We design and build digital labs & intrapreneurship programs

Culture

We build and train the digital literacy of your workforce.

Excubate- Von der Strategie bis zur Umsetzung

Best of both worlds

We strongly believe that the combination of both outperforms each individually.

Hybrid expertise

Our team combines a pragmatic entrepreneurial mindset with four critical expertise areas.
  • Startup & Exploration Experience
  • Consulting Experience
  • Technology & Digitalization Experience
  • Corporate Experience

Strategy to action

We drive corporate reinvention end-to-end to transform the core and innovate new business

Consulting

Management Consulting for Transformation & Business Innovation

As a management consultancy, we work with our clients to digitally transform and innovate their business models by combining the best of both worlds – the corporate world and the start-up world. From strategy to action.

Ventures

Company Builder for Corporate Venture Building

Excubate Ventures is a corporate venture builder and early stage investor creating digital ventures for corporate customers and enabling corporates to run their own venture builder.

Academy

Training provider for agile innovation projects

Excubate Academy is your training provider for innovation, transformation and agile project delivery. The best solution for successful training is individual, practical and empowering training.

Our clients

Why Excubate

Erfahrende Strategen

Experienced strategists

We have many years of experience in top management consulting and always work in a highly professional manner.

Precise analysts

We apply an analytical approach with an eye for detail combined with broad expertise in digital innovation and corporate transformation.

Strong team player

We combine start-up, corporate & consulting experience in our team, allowing us to work effectively at all management levels.

Passionate entrepreneurs

We are passionate entrepreneurs, having many years of founding and scaling experience. We know how to turn business models into reality.

The Excubate Team

Dr. Markus Anding
Co-Founder und Geschäftsführer
Tammo Ganders
Co-Founder und Geschäftsführer
Torsten Wohlrab
Partner
Antje Seidensticker
Assistant
Lars Olbrich
Senior Client Manager
Matthias Morgenstern
Senior Consultant
Lena Niederklapfer
Consultant
Friedrich Schnürer
Manager
Lucas Koch
Project Lead
Andreas Kallen
Senior Manager
Jan Hartung
Manager
Theresa Wehmeier
Project Lead
Luis Ruppert
Senior Consultant
Adrian Istogu
Consultant
Katharina Brauner
People and Culture Manager
Benedikt King
Consultant
Jonas Hinnerks
Consultant
Therese Brink
Consultant

Together in the future
invest

Contact our experts or meet us in person in Cologne or Munich.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Basierend auf Ihren Innovations-/Unternehmerambitionen helfen wir Ihnen, die richtige Ressource zu identifizieren, um Ihre Ziele zu erreichen.

  • Sobald die Ziele für Ihr Unternehmen klar sind, ist es an der Zeit, die richtigen Ressourcen zu besetzen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die notwendigen Fähigkeiten zu identifizieren, um Ihre Innovations-/Unternehmerziele erfolgreich umzusetzen.

  • Gerne identifizieren wir mit Ihnen die erforderliche Rolle des Unternehmers für Ihre individuellen Herausforderungen.

  • Über unser Netzwerk und unsere Rekrutierungskanäle bieten wir Ihnen Zugang zu erfahrenen Unternehmern mit den individuellen Fähigkeiten, die Sie benötigen, und einer Kultur, die zu Ihrem Unternehmen passt.

  • Wir begleiten den Onboarding-Prozess aktiv und helfen Ihnen, die individuellen Ziele und den gewünschten Zusammenarbeitsmodus auf Basis des Governance-Modells zu vereinbaren.

Um die Ausrichtung Ihrer Innovationsambitionen zu operationalisieren, ist der Aufbau eines strukturierten Innovationsportfoliomanagements inklusive Bewertungssystemen unerlässlich, um die richtigen Entscheidungen bezüglich Projektauswahl, Ressourcenallokation zu treffen und dadurch ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis zu erzielen.

  • Lassen Sie uns Auswahlkriterien definieren, um die vielversprechendsten Projekte zu identifizieren, die strategisch zu Ihren Zielen passen, und sie mit der bestmöglichen Ressourcenallokation zu besetzen.

  • Wir bringen Erfahrung in der Erstellung eines strukturierten Innovationstrichters von der Ideengenerierung bis zur Umsetzung eines skalierbaren MVP mit.

  • Wir helfen Ihnen beim Aufbau eines Projektsteuerungs- und Bewertungssystems mit klaren Schlüsselergebnissen für jede Phase. Wir helfen Ihnen, die richtigen externen, internen und finanziellen Bewertungskriterien zu identifizieren.

  • Wir helfen Ihnen, branchenspezifische Zeitrahmen und Budgetgrenzen pro Entwicklungsphase des Innovation Funnels zu definieren.

  • Gerne stellen wir Ihnen pro Schritt die notwendigen Dokumente/Vorlagen zur Verfügung, die Ihnen eine strukturierte Auswertung der einzelnen Aktivitäten ermöglichen.

Mit unserer branchenübergreifenden Expertise unterstützen wir Sie dabei, die richtige strategische Ausrichtung Ihrer Innovationsaktivitäten zu definieren. Basierend auf diesen Erkenntnissen besteht das Ziel darin, den organisatorischen Aufbau für Ihre Innovations-/Entrepreneurship-Aktivitäten darzustellen.

  • Basierend auf Ihrer Vision oder Strategie helfen wir Ihnen, die strategischen Ziele und zentralen Säulen Ihrer Innovationsstrategie/Ambition zu definieren. Lassen Sie uns gemeinsam identifizieren, wo der Fokus Ihrer Innovationsaktivitäten in Bezug auf interne Transformation, aber auch Geschäftsmodellinnovation & Corporate Entrepreneurship liegen sollte.

  • Wir führen Markt- und Trendanalysen für Ihr Unternehmen/Ihre Branche durch, um dessen Entwicklung zu identifizieren und vorherzusehen. Dazu analysieren wir Ihre gesamte Wertschöpfungskette im Hinblick auf Disruptionspotenziale durch innovative Player wie Start-ups.

  • Wir helfen Ihnen, die strategischen Stoßrichtungen für Ihren Innovation Hub abzuleiten und die relevanten Suchfelder für Ihre Innovations-/ Entrepreneurship-Aktivitäten zu spezifizieren.

  • Mit unserer Expertise aus vergleichbaren Projekten unterstützen wir Sie aktiv mit Best Practices beim organisatorischen Aufbau Ihrer Innovationseinheit. Eine beispielhafte Fragestellung ist, wie die Corporate-Entrepreneurship-Aktivitäten personell besetzt werden sollten, welche Rollen typischerweise benötigt werden und welche Berichtsstrukturen in Ihr Unternehmen vorhanden sein sollten.

Wir helfen Ihnen bei der Analyse der Ist-Situation und skizzieren mit den folgenden exemplarischen Fragen das gewünschte Zielbild

  • Haben Sie in Ihrem Unternehmen ein Innovationsprogramm installiert, um Ihre Innovationsaktivitäten zu strukturieren? (von Einzelleistungen bis zum Ablauf eines strukturierten Prozesses)

  • Gibt es eine klare Innovations-/Corporate Entrepreneurship-Strategie? (vom einem reaktiven Führer zu einem Innovationsführer, der bereits im Markt bereits das traditionelle Geschäftsmodell disruptiert)

  • Gibt es ein eigenes Fördermodell für das Innovationsprogramm? (Von Leihen von Budgets aus externen Quellen bis hin zur Sicherstellung des Zugriffs auf eigene Innovationsbudgets. Dies in Abhängigkeit vom Projektfortschritt und der Verfügbarkeit eines Modells, in dem Mitarbeiter eigene Unternehmen gründen können, inkl. Investitionspartnerschaften)

  • Haben Sie ein eigenes Staffing- & Incentive-Modell für interessierte Mitarbeiter? Vom Pushen von Innovationsaktivitäten als zusätzliche 10%-Aktivität bis hin zu klaren Allokationsschemata inkl. Anreizen)

We help you analyse the current situation and sketch out the desired target image with the following exemplary questions

  • Do you have an innovation programme installed in your company to structure your innovation activities? (from individual efforts to running a structured process)

  • Is there a clear innovation/ Corporate Entrepreneurship strategy? (from reactive to being an innovations leader in the market and already disrupting the traditional business model)

  • Is there a dedicated funding model for the innovation programme? (from borrowing budgets from other sources to ensuring access to own innovation budgets depending on the progress of the project and the availability of a model in which employees can start own ventures incl. investment partnerships)

  • Do you have your own staffing & incentive model for interested employees? (from pushing innovation activities as an additional 10% activity to clear allocation schemes incl. incentives)